Was sind die Grundfunktionen von Spedi2000®?

Struktur und Aufbau

Aktuelle Windowsoberfläche ist mit zusätzlicher Funktionstastenbelegung und mit schneller SQL Datenbankverwaltung ausgestattet. Spedi2000® ist netzwerkfähig, multilingual und einsetzbar auf MS-Windows und Linux.

Formulargenerator

Spedi2000® verfügt über einen eigenen Formulargenerator zum Erstellen oder Ändern von neuen Dokumenten. Die Formulare können (nach Schulung durch uns) vom Anwender selbst abgeändert oder neu gestaltet werden.

Multilingual mit mehrsprachlichen Dokumenten

Spedi2000® wird auch in russischer, türkischer und albanischer Sprache angeboten

MS Word™ als komfortables Schreibprogramm

Als Textprogramm dient MS-Word. Die gesamte Korrespondenz erfolgt direkt aus Spedi2000®. Die Nutzung anderer Office Pakete wie Open Office oder Star Office können auf Wunsch eingebunden werden.

E-Mail und Internetanbindung

Outlookanbindung ist im Spedi2000® integriert. Das bedeutet, dass keine doppelte Adressverwaltung im Mailprogramm und im Speditionsprogramm notwendig ist, da die Adressdaten direkt aus dem Spedi2000® ins Mailprogramm übergeben werden. Selbstverständlich werden auf Wunsch auch Mailprogramme aus den oben genannten Office Programmen unterstützt.

Fax - senden und empfangen

Zentral über den Faxserver werden mit Fritzfax™ von jedem Arbeitsplatz Faxe direkt aus Spedi2000® gesendet. Eingehende Faxe werden automatisch auf jedem Arbeitsplatz angezeigt und können abgerufen, bzw. weiter verarbeitet werden, sofern AVM KEN installiert wurde. Alle Dokumente können aus Spedi2000® per Fax gesendet werden.

Komfortable Statistik (Auszug)

Neben der Standard Statistik vom Speditionsbuch über Kundennutzen bis zum monatlichem Nutzen lassen sich aus allen im Programm enthaltenen Informationen Kontrollabfragen, bzw. eigene Statistiken erstellen. Beispiel:

  • Umsatzstatistik der Kunden - zeitlich wählbar
  • Ertragsstatistik der Kunden - zeitlich wählbar
  • Umsätze Frachtführer - zeitlich wählbar
  • Positionskontrolle - abgerechnet oder nicht?
  • Umsätze pro Mitarbeiter
  • Umsatzstatistik nach Bestimmungsländern

Eingebundener Routenplaner

Schnittstelle zu Marco Polos Grosser Reiseplaner ist als Routenplaner in Spedi2000® integriert. Der Routenplaner enthält aktuelles Kartenmaterial für 45 Länder.

Keine Druckerbeschränkung

Es kann selbstverständlich jeder beliebige Drucker über Windows von Spedi2000® angesteuert werden. Die Schachtsteuerung, notwendig für die Zuordnung der verschiedenen Dokumente aus dem Speditionsprogramm, ist auch unter Windows sichergestellt.

Schnittstellen

Schnittstellen zu Microsoft Office, Open Office, AVM-Fritzfax, Tobit-Faxsoftware, DATEV, XBA, Lexware -Buchhaltung und Marco Polo sind vorhanden und auf Wunsch zuschaltbar.

Installationsmöglichkeiten

  • als Einzelplatzversion
  • als Inhouse-Netzwerk - Client - Serversystem
  • Datenreplikation/Synchronisation mit Laptop und/oder zweiten Server
  • Zentrales Serversystem mit Filialanbindungen
  • Denzentrales Serversystem in Rechenzentren über Terminalserverzugriffe
  • Neu: Cloudcomputing mittels virtuellen Server im Internet

Softwareupdates und Wartung

Via Fernwartung und Hotline

   
© Copyright by Birn Logistik Software & Consulting GmbH 2012